https://www.intranet.hhu.de/zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat-6-geb…
Kurzzeitige Ausfälle der Lüftung in den Gebäuden 26.14, 26.24 und 26.44
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 19.03.25 im Zeitraum von 8:00 - 16:00 Uhr müssen die Etagen-Controller der Gebäudeautomation in den Ersatzneubauten 26.14, 26.24 und 26.44 nach einem Softwareupdate neu gestartet werden.
Hierbei kommt es zu kurzen Unterbrechungen der Lüftung auf den Laborebenen U1 bis 03.
Stellen Sie sich daher bitte darauf ein, dass es bis zum Ende des vorgenannten Zeitraums vereinzelt zur Unterversorgung der Büro- und Laborräume mit Wärme und Frischluft kommen kann. Die Funktion der Digestorien ist von der Reduktion der Frischluftmenge ebenfalls beeinträchtig.
Bitte beachten Sie, dass innerhalb des o. a. Zeitraums ein Laborbetrieb nur eingeschränkt möglich ist. Prüfen Sie auf Basis einer Gefährdungsbeurteilung, ob in diesem Betriebszustand Arbeiten und Versuche in Ihren Laboren unterbrochen werden müssen und unterweisen Sie alle Beschäftigten und Studierenden.
Bitte informieren Sie alle Beschäftigten und Studierenden in Ihrem Bereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 14444 oder Auftragszentrale(a)hhu.de<mailto:Auftragszentrale@hhu.de>
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
https://www.intranet.hhu.de/zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat-6-geb…
Sirenenprobealarm im Düsseldorfer Stadtgebiet im Rahmen des landesweiten Warntages
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Donnerstag, 13. März 2025 werden in der Zeit zwischen 11:00 Uhr bis ca. 11:15 Uhr die Sirenenanlagen der Stadt Düsseldorf im Rahmen des landesweiten Warntages getestet.
Der Probealarm beginnt um 11:00 Uhr mit dem Signal "Entwarnung". Zur Entwarnung wird ein Dauerton von einer Minute ertönen. Um 11.06 Uhr erfolgt das Signal "Radio einschalten" - ein auf- und abschwellender Heulton von etwa einer Minute. Um 11:12 Uhr ertönt erneut das Signal "Entwarnung".
Beigefügt übersenden wir Ihnen als PDF-Datei die aktuelle Informationsbroschüre der Stadt Düsseldorf zur Sirenenalarmierung.
Bitte informieren Sie alle Beschäftigten und Studierenden in Ihrem Bereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 14444 oder Auftragszentrale(a)hhu.de<mailto:Auftragszentrale@hhu.de>
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
_______________________________________________
TechnikNewsUni mailing list -- techniknewsuni(a)uni-duesseldorf.de
To unsubscribe send an email to techniknewsuni-leave(a)uni-duesseldorf.de
%(web_page_url)slistinfo%(cgiext)s/%(_internal_name)s
https://www.intranet.hhu.de/zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat-6-geb…
Campus Prüfung Brandmeldeanlagen 2. Quartal 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Zeitraum vom 01.04.2025 - 23.06.2025 finden auf dem gesamten Campus die vorgeschriebenen wiederkehrenden Prüfungen der Brandmeldeanlagen für das 2. Quartal 2025 statt.
In einigen Gebäuden ist während der Prüfung mit einer kurzzeitigen Lärmbelästigung durch die Alarmierungsanlage zu rechnen. Dies wird in der untenstehenden Aufstellung genannt.
Wir möchten Sie bitten, sich darauf einzustellen, dass an folgenden Terminen die Prüfung in den unten genannten Gebäuden stattfindet:
Gebäude 16.11 und 16.12 Interimshörsaal
· 01.04.2025 zwischen 07:30-08:30 Uhr werden die Alarmierungseinrichtungen getestet!
Gebäude 21.02 SSC (Studierenden Service Center)
· 02.04.2025 zwischen 07:00-08:30 Uhr werden die Alarmierungseinrichtungen getestet!
Gebäudebereich 23.00
· 30.04. - 06.05.2025 Gebäude 23.02, 23.02, 23.03, 23.11, 23.12 zwischen 07:00-08:00 Uhr werden die Alarmierungseinrichtungen getestet!
· 07.+ 08.05.2025 Gebäude 23.21 zwischen 07:00-08:00 Uhr werden die Alarmierungseinrichtungen getestet!
· 08.05.2025 Gebäude 23.31, 23.32
· 09.05.2025 Gebäude 23.40
Gebäudebereich 24.00
· 12.05.2025 Gebäude 24.21 zwischen 07:00-08:30 Uhr werden die Alarmierungseinrichtungen getestet!
· 13. + 14.05.2025 Gebäude 24.31 zwischen 07:00-08:30 Uhr werden die Alarmierungseinrichtungen getestet!
· 15. - 19.05.2025 Gebäude 24.41 ULB
· 20. + 21.05.2025 Gebäude 24.42
· 22.05.2025 Gebäude 24.51, 24.52, 24.53, 24.54, 24.55 zwischen 07:00-08:30 Uhr werden die Alarmierungseinrichtungen getestet!
· 23.05.2025 Gebäude 24.81, 24.91
Gebäudebereich 25.00
· 26.05.2025 Gebäude 25.02, 25.11, 25.12, 25.13, 25.21, 25.22, 25.23
· 27.05.2025 Gebäude 25.41
· 28.05. + 02.06.2025 Gebäude 25.22, 25.23, 25.31, 25.32, 25.33, 25.42, 25.43
Gebäudebereich 26.00
· 03. + 04.06.2025 Gebäude 26.01, 26.02, 26.03, 26.11, 26.12, 26.13 zwischen 07:00-15:00 Uhr werden die Alarmierungseinrichtungen Etagenweise getestet!
· 05. + 06.06.2025 Gebäude 26.14 zwischen 07:00-08:30 Uhr werden die Alarmierungseinrichtungen getestet!
· 10. + 11.06.2025 Gebäude 26.24 zwischen 07:00-08:30 Uhr werden die Alarmierungseinrichtungen getestet!
· 12.06.2025 Gebäude 26.34 zwischen 07:00-08:30 Uhr werden die Alarmierungseinrichtungen getestet!
· 13. + 16.06.2025 Gebäude 26.21, 26.22, 26.23, 26.31, 26.32, 26.33, 26.41, 26.42, 26.43
zwischen 07:00-15:00 Uhr werden die Alarmierungseinrichtungen Etagenweise getestet!
· 17. + 18.06.2025 Gebäude 26.44 zwischen 07:00-08:30 Uhr werden die Alarmierungseinrichtungen getestet!
Gebäude 39.21 Schloss Mickeln
· 23.06.2025 Schloss Mickeln zwischen 07:30-09:00 Uhr werden die Alarmierungseinrichtungen getestet!
Bitte informieren Sie alle Beschäftigten und Studierenden in Ihrem Bereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 81-14444 oder Auftragszentrale(a)hhu.de<mailto:Auftragszentrale@hhu.de>
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
_______________________________________________
TechnikNewsUni mailing list -- techniknewsuni(a)uni-duesseldorf.de
To unsubscribe send an email to techniknewsuni-leave(a)uni-duesseldorf.de
%(web_page_url)slistinfo%(cgiext)s/%(_internal_name)s