https://www.mitarbeiter.hhu.de/zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat-6-…
Erinnerung Sirenenprobealarm im Düsseldorfer Stadtgebiet
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Donnerstag, den 11. März 2021 werden zwischen 11:00 Uhr bis ca. 11:15 Uhr die Sirenenanlagen der Stadt Düsseldorf erprobt.
Der Probealarm beginnt um 11 Uhr mit dem Signal "Entwarnung". Zur Entwarnung wird ein Dauerton von einer Minute ertönen. Um 11.05 Uhr erfolgt das Signal "Radio einschalten" - ein auf- und abschwellender Heulton von etwa einer Minute. Um 11.10 Uhr ertönt erneut das Signal "Entwarnung".
Beigefügt übersenden wir Ihnen als PDF-Datei die aktuelle Informationsbroschüre der Stadt Düsseldorf zur Sirenenalarmierung.
Bitte informieren Sie alle Beschäftigten und Studierenden in Ihrem Bereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 14444 oder Auftragszentrale(a)hhu.de<mailto:Auftragszentrale@hhu.de>
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
_______________________________________________
TechnikNewsUni mailing list
TechnikNewsUni(a)uni-duesseldorf.de
https://lists.uni-duesseldorf.de/mailman/listinfo/techniknewsuni
https://www.mitarbeiter.hhu.de/zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat-6-…
Instandhaltungsarbeiten an den RLT-Anlagen im Gebäude 22.07
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund von Reparaturarbeiten wird die Versorgung mit Frischluft am Donnerstag, den 11.03.2020, in der Zeit von 7:00 bis ca. 16:00 Uhr teilweise unterbrochen werden. Dies führt zu einer Reduktion des Luftwechsels.
Stellen Sie sich daher bitte darauf ein, dass es im vorgenannten Zeitraum vereinzelt zur Unterversorgung der der Labore sowie Seminar- und Aufenthaltsräume mit Frischluft und Wärme kommen kann. Der Betrieb der Digestorien kann davon ebenfalls betroffen sein.
In dem vorgenannten Zeitraum kann ein achtfacher Luftwechsel in den Laboren nicht gewährleistet werden. Bitte beachten Sie, dass innerhalb der o.a. Zeitraums ein Laborbetrieb nur eingeschränkt möglich ist und prüfen Sie auf Basis einer Gefährdungsbeurteilung, ob in diesem Betriebszustand Versuche oder Arbeiten in Ihren Laboren unterbrochen werden müssen.
Bitte informieren Sie alle Beschäftigten und Studierenden in Ihrem Bereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 14444 oder Auftragszentrale(a)hhu.de<mailto:Auftragszentrale@hhu.de>
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
https://www.mitarbeiter.hhu.de/zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat-6-…
Sirenenprobealarm im Düsseldorfer Stadtgebiet
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Donnerstag, den 11. März 2021 werden zwischen 11:00 Uhr bis ca. 11:15 Uhr die Sirenenanlagen der Stadt Düsseldorf erprobt.
Der Probealarm beginnt um 11 Uhr mit dem Signal "Entwarnung". Zur Entwarnung wird ein Dauerton von einer Minute ertönen. Um 11.05 Uhr erfolgt das Signal "Radio einschalten" - ein auf- und abschwellender Heulton von etwa einer Minute. Um 11.10 Uhr ertönt erneut das Signal "Entwarnung".
Beigefügt übersenden wir Ihnen als PDF-Datei die aktuelle Informationsbroschüre der Stadt Düsseldorf zur Sirenenalarmierung.
Bitte informieren Sie alle Beschäftigten und Studierenden in Ihrem Bereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 14444 oder Auftragszentrale(a)hhu.de<mailto:Auftragszentrale@hhu.de>
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
_______________________________________________
TechnikNewsUni mailing list
TechnikNewsUni(a)uni-duesseldorf.de
https://lists.uni-duesseldorf.de/mailman/listinfo/techniknewsuni
https://www.mitarbeiter.hhu.de/zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat-6-…
Ausfall der Ersatznetzversorgung Gebäude 22.21 bis 22.22
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund einer Sachverständigenprüfung am Notstromaggregat wird es am 04.03.2021, ausschließlich bei der Ersatznetzversorgung, in der Zeit von 7:00 Uhr bis 11:00 Uhr zu Unterbrechungen der Spannungsversorgung kommen.
Betroffen sind die Gebäude: 22.21 Nord und Süd, BSL3 sowie 22.22
Wir möchten Sie bitten, sich darauf einzustellen, dass es bis zum Abschluss der Funktionsprüfung zu Ausfällen/Unterbrechungen der folgenden Anlagenteile kommen kann:
· Aufzugsanlagen
· Teile der Beleuchtungsanlagen auf Flucht und Rettungswegen
· Halteeinrichtungen der Brandschutztüren
· Komponenten des Netzwerks über die IP - Telefonie, Internet und sonstige Dienste des ZIM stehen weiterhin zur Verfügung
· Lüftungsanlagen Gebäude 22.21 BSL3-Labor und 22.22 ZETT
Die allgemeine Spannungsversorgung ist hiervon nicht betroffen. Bitte prüfen Sie, ob der Labor- und Forschungsbetrieb in Ihrem Bereich aufgrund des Ausfalls der Ersatznetzversorgung möglicherweise beeinträchtigt wird. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Bitte informieren Sie alle Beschäftigten und Studierenden in Ihrem Bereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 14444 oder Auftragszentrale(a)hhu.de<mailto:Auftragszentrale@hhu.de>
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
https://www.mitarbeiter.hhu.de/zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat-6-…
Ausfall der Ersatznetzversorgung Gebäude 22.01 bis 22.07
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund einer Sachverständigenprüfung am Notstromaggregat wird es am 04.03.2021, ausschließlich bei der Ersatznetzversorgung, in der Zeit von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr zu Unterbrechungen der Spannungsversorgung kommen.
Betroffen sind die Gebäude: 22.01, 22.02, 22.03, 22.04, 22.05 sowie 22.07.
Wir möchten Sie bitten, sich darauf einzustellen, dass es bis zum Abschluss der Funktionsprüfung zu Ausfällen/Unterbrechungen der folgenden Anlagenteile kommen kann
* Aufzugsanlagen
* Teile der Beleuchtungsanlagen auf Flucht- und Rettungswegen
* Halteeinrichtungen der Brandschutztüren
* Komponenten des Netzwerks über die IP - Telefonie, Internet und sonstige Dienste des ZIM stehen weiterhin zur Verfügung.
Die allgemeine Spannungsversorgung ist hiervon nicht betroffen. Bitte prüfen Sie, ob der Labor-und/Forschungsbetrieb in Ihren Bereich aufgrund des Ausfalls der Ersatznetzversorgung möglicherweise beeinträchtigt wird. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Bitte informieren Sie alle Beschäftigten und Studierenden in Ihrem Bereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 14444 oder Auftragszentrale(a)hhu.de<mailto:Auftragszentrale@hhu.de>
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
https://www.mitarbeiter.hhu.de/zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat-6-…
Terminänderung P9 - Beseitigung der Pflasterschäden durch Wurzelwuchs
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Zeit vom 02.03.2021 bis 02.04.2021 werden durch den BLB notwendige Pflasterarbeiten durchgeführt. Diese dienen der Herstellung einer verkehrssicheren Parkfläche auf dem P9.
Dies betrifft nur die im Anhang markierte Fläche (36 Stellplätze). Alle Ein- und Ausfahrten sowie die Fahrbahnen sind nicht betroffen und vollumfänglich nutzbar.
Bitte informieren Sie alle Beschäftigten und Studierenden in Ihrem Bereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 81-14444 oder Auftragszentrale(a)hhu.de<mailto:Auftragszentrale@hhu.de>
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
_______________________________________________
TechnikNewsUni mailing list
TechnikNewsUni(a)uni-duesseldorf.de
https://lists.uni-duesseldorf.de/mailman/listinfo/techniknewsuni
https://www.mitarbeiter.hhu.de/zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat-6-…
Baumfäll- und Grünschnittarbeiten auf der Wiesenfläche nördlich von Parkplatz P1
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Zeitraum vom 12.02.2021 - 28.02.2021 werden zwingend notwendige Baumfäll- und Grünschnittarbeiten durch den BLB NRW, im Zuge der Vorbereitung des Baufeldes für den Forschungsneubau PEAC durchgeführt.
Infolgedessen müssen Sträucher und Bäume auf der Freifläche (Wiese) nördlich des Parkplatzes P1 entfernt werden. Der Abtransport des gefällten Materials erfolgt im März 2021.
Aufgrund der Maßnahme kann es zur kurzfristigen Einschränkungen der nördlich von der Wiesenfläche verlaufenden Zufahrtsstraße und des Gehweges zum Botanischen Garten kommen. Mit weiteren Einschränkungen ist nicht zu rechnen.
Bitte informieren Sie alle Beschäftigten und Studierenden in Ihrem Bereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 81-14444 oder Auftragszentrale(a)hhu.de<mailto:Auftragszentrale@hhu.de>
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
_______________________________________________
TechnikNewsUni mailing list
TechnikNewsUni(a)uni-duesseldorf.de
https://lists.uni-duesseldorf.de/mailman/listinfo/techniknewsuni
https://www.mitarbeiter.hhu.de/zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat-6-…
Bereitstellung Schadstoffmobil
Sehr geehrte Damen und Herren,
die HHU ermöglicht ihren Mitgliedern giftige, gefährliche und schädliche Abfälle, die im Rahmen des Universitätsbetriebes anfallen, in einem Schadstoffmobil zu entsorgen. Das Schadstoffmobil wird am 25.Februar 2021 an folgenden Standorten bereitgestellt:
· Geb. 16.11 (Am Zugang zum Hörsaal 16.12) von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr
· Geb. 23.40 (Betriebshof) von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr
· Geb. 24.21 (Rückseite ULB) von 13.15 Uhr bis 15.15Uhr
Die mobile Schadstoffentsorgung wird ausschließlich für die Entsorgung von giftigen, gefährlichen und schädlichen Stoffen, die nicht aus dem Laborbetreib stammen, zur Verfügung gestellt. Die Entsorgung von gefährlichen Abfällen aus den Bereichen der Laborchemikalien ist ausgeschlossen, diese findet nach wie vor durch das ZCL statt.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der mobilen Schadstoffentsorgung, um Abfälle und Altlasten (Beispiele siehe beigefügte Liste) aus Ihren Büros und Lagern zu entsorgen, der richtigen Verwertung zuzuführen und die Umwelt zu entlasten.
Bitte informieren Sie alle Beschäftigte und Studierende in Ihren Bereichen!
Fragen zum Schadstoffmobil richten sie bitte an die Mailadresse: entsorgung(a)hhu.de<mailto:entsorgung@hhu.de>
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
_______________________________________________
TechnikNewsUni mailing list
TechnikNewsUni(a)uni-duesseldorf.de
https://lists.uni-duesseldorf.de/mailman/listinfo/techniknewsuni
https://www.mitarbeiter.hhu.de/zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat-6-…
Sperrung des südlichen Abschnitts des Parkplatz P1
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Zuge der Wiedererrichtung des Parkdecks P1 wird die Zufahrt Süd durch den BLB NRW im Zeitraum 15.02.2021 - 30.03.2021 gesperrt. In diesem Zeitraum stehen die Parkplätze des südlichen, höher gelegenen Abschnitts des P1 nicht zur Verfügung.
Die Zufahrt zur Studierendenwohnanlage ist nicht betroffen.
In dem betroffenen Bereich abgestellte Fahrzeuge müssen bis zum 12.02. um 15:00 Uhr entfernt werden. Fahrzeuge, die danach noch auf dem Parkplatz stehen, werden von der HHU auf einen umliegenden Parkplatz der HHU umgestellt.
Bitte informieren Sie alle Beschäftigten und Studierenden in Ihrem Bereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 81-14444 oder Auftragszentrale(a)hhu.de<mailto:Auftragszentrale@hhu.de>
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
http://www.mitarbeiter.hhu.de/zuv-zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat…
_______________________________________________
TechnikNewsUni mailing list
TechnikNewsUni(a)uni-duesseldorf.de
https://lists.uni-duesseldorf.de/mailman/listinfo/techniknewsuni
https://www.mitarbeiter.hhu.de/zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat-6-…
Reduzierung der Gebäudeöffnungszeiten ab dem 01. Februar 2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur Sicherung der Gebäude werden ab dem 01.02. zunächst bis zum 12.02.2021 die Außentüren aller Gebäude ausschließlich in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr zentral geöffnet. Hinsichtlich der Zugänge für den Lehr- und Praktikumsbetrieb, soweit dieser in Präsenz stattfindet, beachten Sie bitte die Anlagen zur Techniknews.
Der Zutritt zu den Gebäuden auf dem gesamten Campus, außerhalb der oben definierten Öffnungszeiten, kann nur noch durch Personen mit einer entsprechenden Schließberechtigung erfolgen. Die Schließberechtigungen bleiben wie im Normalbetrieb bestehen. Personen, die eine Außentür, außerhalb der oben genannten Zeiten aufschließen, werden gebeten, die Tür nach Durchgang wieder zu verschließen.
Darüber hinaus gibt es keine Einschränkungen des Dezernats 6 beim Betrieb der Gebäude und es gelten die Regelungen, welche Sie unter www.hhu.de/corona<http://www.hhu.de/corona> finden.
Bitte informieren Sie alle Beschäftigten und Studierenden in Ihrem Bereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 14444 oder Auftragszentrale(a)hhu.de<mailto:Auftragszentrale@hhu.de>
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
http://www.mitarbeiter.hhu.de/zuv-zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat…
_______________________________________________
TechnikNewsUni mailing list
TechnikNewsUni(a)uni-duesseldorf.de
https://lists.uni-duesseldorf.de/mailman/listinfo/techniknewsuni