Hi Zusammen,
das nächste Planungstreffen fürs SommerKult ist am Mo., den 25. März um 14 Uhr im Kulturreferat. Wer nicht kann, muss eine Entschuldigung mit Unterschrift vom Mutti mitbringen!
LG Holger
Moin
Termin ist ganz gut, wenn nicht der Weltuntergang dazwischen kommt, sollte ich zeit haben und anwesend sein.
LG Ben
Zitat von AStA Kulturreferat astakult@uni-duesseldorf.de:
Hi Zusammen,
das nächste Planungstreffen fürs SommerKult ist am Mo., den 25. März um 14 Uhr im Kulturreferat. Wer nicht kann, muss eine Entschuldigung mit Unterschrift vom Mutti mitbringen!
LG Holger
-- ________________________________________________________________ Kulturreferat des AStA der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Universitätsstraße 1 Gebäude 25.23.U1.41 40225 Düsseldorf
Mail: kulturreferat@asta.hhu.de Tel: 0211 - 81 - 13272
Öffnungszeiten: Dienstag 13 - 14 Uhr, Freitag 14 - 16 Uhr und nach Absprache
Sommerkult-intern mailing list Sommerkult-intern@uni-duesseldorf.de https://wwwmail.uni-duesseldorf.de/mailman-lists/listinfo/sommerkult-intern
---------------------------------------------------------------- This message was sent using IMP, the Internet Messaging Program.
Hi, ich habe den Sven natürlich beim Arbeiten angerufen (wie geschätzt). Er hält sich den Tag frei und wird seeeehr warhscheinlich dabei sein. Er würde eventuell eine Grand MA2 als Lichtpult mitbringen, da er das gerne mal in der Praxis testen würde (Er hält sich den Mai komplett frei um das Pult zu lernen, hat er erzählt, das würde ihm dann ganz gut passen.). Wenn das Pult ab Dienstag bereits da ist, macht das die Nachtwache zwingend erforderlich, da wir dann wirklich verdammt viel teure Technik bei uns über Nacht lagern. Wollte ich nur nochmal in den Kopf rufen. Hauptsache Sven ist überhaupt erstmal dabei. Bis dann dann, Thomas
Tach Leute,
wer es noch nicht gesehen hat, ich hab das Plakat in unsere FB Veranstaltung reingetan! Nur als info ;)
Wir sehen uns um 14 Uhr!
Kuss Mag
Hallo,
nach der Info vorhin,d ass die E-Technik 20 Überfahrrampen nun hat, hatte ich gerade die Idee, mal nachzufragen, was die genau für welche haben. Wir könnten versuchen, die selben zu kaufen (wollten wir ja via SP-Antrag), dann müssen wir unsere zwar markieren aber wir haben ein einheitliches System. Mag da mal jemand nachfragen?
Besten Gruß,
Thomas
sommerkult-intern@uni-duesseldorf.de