Liebes Dynamik4.0-Team,
von Marie Luise Posdzich (MEgA) habe ich erfahren, dass Sie im Rahmen Ihres Projekts eine Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen aufgesetzt haben. Darf ich fragen, ob Ihr Instrument auch Items zu quantitativer und qualitativer Überforderung durch Arbeitsaufgaben beinhaltet?
Für unser BMBF-gefördertes Projekt e-RegioWerk[1] suchen wir im Moment nach einer Überforderungsskala - am liebsten 3 Items zu qualitativer Überforderung durch Arbeitsaufgaben, die man gegen Projektende bedenkenlos an unsere Projektpartner (IKK classic, Kreishandwerkerschaften, Berufsgenossenschaften) übergeben kann. Die Items, die wir in einer ersten Erhebungsphase an einer Handwerkerstichprobe getestet haben, zeigen leider keine guten Skalenwerte, sodass wir diese kurzfristig eintauschen müssten. Vielleicht haben Sie einen Tipp.
Über Rückmeldung und Austauschmöglichkeiten freue ich mich. Mit freundlichen Grüßen Natalija Keck
Links: ------ [1] http://www.e-regiowerk.de/ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Projekt e-RegioWerk: www.e-regiowerk.de[1] Verfügbarkeit: Mo-Mi 10-17Uhr ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dipl.-Psych. Natalija Keck, MSc. Arbeits- & Organisationspsychologie
Universität Hamburg Von-Melle-Park 5 20146 Hamburg Raum 3005
Tel.: +49 40 42838-7946 E-Mail: natalija.keck@uni-hamburg.de
Links: ------ [1] http://www.e-regiowerk.de